Die Zielsetzung meiner Praxis ist die Sicherstellung einer leitliniengerechten
endokrinologischen und diabetologischen Versorgung meiner Patienten
in höchster Qualität. Ich lege Wert auf eine freundliche Atmosphäre.
Der organisierte Praxisablauf ermöglicht kurze Wartezeiten in der Praxis.
Facharzt für Innere Medizin/Endokrinologie und Diabetologie, Diabetologe DDG
Wissenschaftliche Schwerpunkte
• Diabetes und Mediasklerose
• Wirkung von Lanreotide bei neuroendokrinen gastrointestinalen Tumoron
• Wirkung von Lanreotide bei STH-produzierenden Hypophysentumoren
Klinische Schwerpunkte
• Schilddrüse und Nebenschilddrüse
• Hypophysenerkrankungen
• Hypogonadismus
• Nebennierenerkrankungen
• Fertilitätsstörungen
• Diabetes mellitus und Stoffwechselerkrankungen
• Osteologie
1980-1986
Medizinstudium an der Universität Lattakia in Syrien.
1988-2000
Berufserlaubnis zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit in Mainz
2001
Approbation in Mainz, Rheinland/Pfalz
1986
Promotion an der Universität Lattakia, Thema: Pathophysiologie der transitorischen ischemischen Attacken.
1988
Klin. Tätigkeit an der III. medizinischen Klinik der Universitätsklinik Mainz im Rahmen der Facharztausbildung für innere Medizin / Endokrinologie.
1991
Klin. Tätigkeit an der II. medizinischen Klinik der Universitätsklinik Mainz im Rahmen der Facharztausbildung für innere Medizin / Endokrinologie
1993
Klin. Tätigkeit an der III. medizinischen Klinik/Endokrinologie der Universitätsklinik Mainz im Rahmen der Facharztausbildung für innere Medizin / Endokrinologie
1995
Anerkennung als Facharzt für innere Medizin
1996
Genehmigung als Facharzt für das Teilgebiet Endokrinologie
1996
Anerkennung als Diabetologe/DDG ( Deutsche Diabetes Gesellschaft )
1995
Klin. Tätigkeit an der III. medizinischen Klinik/Endokrinologie der Universitätsklinik Mainz als Facharzt für innere Medizin/ Endokrinologie und Diabetologie
1997
Einstieg als angestellter Facharzt in die „Praxis für Endokrinologie Mainz“ bei Prof. Dr. Uwe Cordes und Fr. Dr. Michaela Hoffmann.
2004
Anerkennung als Diabetologe/Rheinland-Pfalz
2005
Führung „Praxis für Endokrinologie“ als Gemeinschaftspraxis mit Prof. Dr. C. Wüster
2013
Führung der endokrinologischen Praxis als Einzelpraxis
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Praxis für Endokrinologie und helfen Ihnen gerne weiter. Bei Fragen, Terminwünschen oder Anregungen können Sie uns jederzeit gerne ansprechen.
Yasmin Simon
Arzthelferin
Daniela Drosse
Krankenschwester
Tina Bingnet
Arzthelferin
Sylvia Omran
Krankenschwester
Diabetesberaterin DDG
Endokrinologieassistentin DGE
Petra Ritzinger
Arzthelferin
Ursula Korthals
Sekretärin
Simone Emrich
Med. Fachangestellte
Diabetesberaterin
Anne Venne
Diätsassistentin
Birgit Katharina Loos
Arzthelferin
Marlene Becker
Med. Fachangestellte
Martina-Katharina Figuli
Arzthelferin
Frau Sandner
Diätassistentin,
Diabetesberaterin DDG
Die Praxis steht in engem Kontakt mit den zuweisenden
Ärzten, insbesondere den Hausärzten.
Bei vielen Krankheitsbildern ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachärzte notwendig. Durch die räumliche Nähe ist die Kooperation mit den Fachärzten im MED Facharztzentrum schnell und unbürokratisch. Außerdem besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Mainzer Krankenhäusern, insbesondere mit der Neurochirurgie der Universitätsmedizin und der Chirurgie des KKM .